Wenn aus Orientierung Vertrauen wird
Im Grundkurs 3 vertiefen wir, was euch bis hierher getragen hat: Verbindung, Verständnis und ein gemeinsamer Weg, der sich richtig anfühlt.
Doch diesmal gehen wir noch einen Schritt
weiter – oder besser gesagt: frei!
Was dich erwartet?
Gemeinsam arbeiten wir an klaren Signalen, deiner Körpersprache und an dem Gefühl, das euch verbindet.
Du lernst, wie du deinem Hund Sicherheit gibst, auch auf Distanz. Wie du ihn lesen kannst – und wie ihr auch in neuen Situationen fein abgestimmt miteinander bleibt.
Der Grundkurs 3 ist kein Ziel.
Sondern eine neue Tiefe.
Ein Kurs, in dem ihr Vertrauen spürt, Kommunikation verfeinert und euch auf einer ganz neuen Ebene begegnet.
- Leinenlose Übungen mit Fokus auf Orientierung
- Kommunikation & Körpersprache verfeinern
- Praxis, die zu eurem Alltag passt – liebevoll & alltagstauglich
Klingt nach dir und deinem Hund?
Was du bekommst?
Qualität steht jedoch bei uns an höchster Stelle. Pfote drauf!
Für den Einmalbetrag von €250 erwarten dich deshalb in deinem Grundkurs folgende Leistungen:
Bedürfnisorientiertes und positives Hundetraining
8 Trainingstermine in einer gleichbleibenden Gruppe
Individuelle Betreuung - auch in unserer Kursstruktur
Unser Versprechen
Wir trainieren nicht einfach nur um zu trainieren. Wir wollen mit euch gemeinsam EURE individuellen Ziele erreichen. Deswegen gibt es vor & nach jeder Kursstunde ein Gespräch über Fortschritt und Zielerreichung!
- Bedürfnisorientiertes & alltagstaugliches Hundetraining
- Ein Fundament für das gemeinsame Leben
- Eine neue Perspektive auf Hundetraining
Worauf wartest du noch?
Jeder Hund verdient eine Chance, sein bestes Selbst zu zeigen.
Das brauchst du für den Kurs:

2-3 Meter Führleine
Optimal für unser Training: Eure Führleine mit 2-3 Metern. Bitte lasst die Flexileine zuhause, da sie für die meisten Trainingseinheiten nicht geeignet ist.
gut sitzendes Geschirr
Ein gut sitzendes Geschirr ist beim Training wichtig, besonders für Hunde in der Lernphase oder beim Üben der Leinenführigkeit, um Verletzungen zu vermeiden, sollte der Hund mal doch in die Leine laufen.
gute & weiche Kekse in einem Leckerliebeutel
Bereite weiche Kekse für dich griffbereit im Leckerliebeutel vor, optional kannst du gerne das Lieblingsspielzeug deines Hundes mitbringen.