Vom ersten Pfotenschritt an!

Willkommen im Welpenkurs! Dieser Kurs ist der ideale Einstieg in die Zeit mit deinem Welpen. Als frischgebackene HundehalterIn lernst du, in einer entspannten und positiven Umgebung,  wie du spielerisch die Bindung und Kommunikation zu deinem Welpen stärken kannst. 

Was dich erwartet?

Ein harmonischer Start in die Welt der Hund-Mensch-Kommunikation! In unserem Welpenkurs lernst du, die Bedürfnisse deines Welpen zu verstehen und mit positiver Verstärkung ein starkes Fundament für euer Zusammenleben zu schaffen.

In entspannter Atmosphäre vermitteln wir dir die Grundlagen der Welpenerziehung – von Rückruf und Leinenführigkeit bis hin zu wichtigen Alltagssituationen. Spielerische Übungen, kombiniert mit wertvollen Tipps für die ersten Wochen, helfen dir, deinen Welpen sicher und souverän zu begleiten. So wird die Grundlage für eine vertrauensvolle, respektvolle und glückliche Beziehung gelegt.

Klingt nach dir und deinem Welpen?

Was du bekommst?

Qualität steht bei uns an höchster Stelle. Pfote drauf!
Für den Einmalbetrag von €250 erwarten dich deshalb in deinem Welpenkurs folgende Leistungen:

Bedürfnisorientiertes und positives Hundetraining

8 Trainingstermine in einer gleichbleibenden Gruppe

Individuelle Betreuung - auch in unserer Kursstruktur

Unser Versprechen

Wir trainieren nicht einfach nur um zu trainieren. Wir wollen mit euch gemeinsam EURE individuellen Ziele erreichen. Deswegen gibt es vor & nach jeder Kursstunde ein Gespräch über Fortschritt und Zielerreichung!

Worauf wartest du noch? 

Markiesje Hund Hight Five gebend, Menschen Hand von rechts kommend

Jeder Hund verdient eine Chance, sein bestes Selbst zu zeigen.

Das brauchst du für den Kurs:

2-3 Meter Führleine

2-3 Meter Führleine

Optimal für unser Training: Eure Führleine mit 2-3 Metern. Bitte lasst die Flexileine zuhause, da sie für die meisten Trainingseinheiten nicht geeignet ist.

gut sitzendes Geschirr

gut sitzendes Geschirr

Ein gut sitzendes Geschirr ist beim Training wichtig, besonders für Hunde in der Lernphase oder beim Üben der Leinenführigkeit, um Verletzungen zu vermeiden, sollte der Hund mal doch in die Leine laufen.

gute & weiche Kekse  in einem Leckerliebeutel

gute & weiche Kekse in einem Leckerliebeutel

Bereite weiche Kekse für dich griffbereit im Leckerliebeutel vor, optional kannst du gerne das Lieblingsspielzeug deines Hundes mitbringen.

Häufig gestellte Fragen

Verpasse nicht die Chance – melde dich jetzt an und trainiere mit uns!